Marina Lewycka

Gelesen wie in der Reihenfolge abgebildet. Eine Autorin, die ich sehr zu schätzen weiß. Habe verschiedene Kritiken gelesen. Ich selber bin hellauf begeistert von allen 3 Büchern.

Wunderbare Charaktere. Alles sehr spezielle Typen, wie man Sie aber wirklich trifft. Sehr lebendig und atmosphärisch dicht, wie man so schön sagt. Und das alles mit Leichtigkeit und einem herrlichen Humor.

Bücher die zeigen das die wahren und spannenden Geschichten das Leben selbst schreibt. Bestimmt hat jeder so schrullige Typen irgendwo in der Nähe, man müßte nur mal richtig hinschauen.

In allen 3 Büchern werden sehr ernste Themen, Privat und auch Weltpolitisch aufgegriffen. Aber Sie sind so wunderbar mit den Geschichten verwoben, das es einfach passt und trotzdem unterhaltsam ist zum lesen. Und das ist auch etwas was mir so besonders gut gefällt, nicht nur leichte Unterhaltung, sondern auch Themen die wichtig sind, vorhanden sind und darauf warten auf den Tisch zu kommen. Vielen Dank auch liebe Fau Lewycka für die Geschichten über das Alter.

In allen Büchern spürt man auch die eigene Geschicht von Frau Lewycka, die Ukraine, den Vater/Ingenieur und bestimmt noch mehr, was aus Unkenntnis nicht gleich Entdeckt wird.

weitere Pressestimmen die das Ganze nochmal schön beschreiben, auf der Seite von dtv. Die Aufmachung der Reihe finde ich auch wunderschön. Ich bin ja eine von denen, die Bücher manchmal erst nach Neuauflage kauft, weil das Cover vorher häßlich war. Und diese Cover gefallen mir ausgesprochen gut. Schön auch das sie so gut zusammen passen. Das ganze hat auch so einen schönen Altpapiercharakter und Handmadedruck, das weckt gleich gute Gefühle.

Ich hoffe auf weitere Bücher! Hier gehts zur Website von Frau Lewycka

2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. madameflamusse
    Aug 04, 2016 @ 11:12:43

    Hat dies auf reingelesen rebloggt und kommentierte:

    find ich immer noch gut

    Antworten

  2. Trackback: Minathon – Fragerunde 2 | reingelesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: