Jeffrey Eugenides – Middelsex und Die Liebeshandlung

Ich liebte Jeffrey Eugenides´Bücher von Anfang an. Middlesex und Die Liebeshandlung sind beides Bücher die man unbedingt besitzen sollte, da man Sie immer wieder lesen können wird.  Und ich glaube mit einem weiterem Lesen wird es wieder anders sein als es das erste Mal war. Zur Liebeshandlung gibt es sehr gute Besprechungen:

liebeshandlung

z.B. bei Das Lesen ist schön – sehr ausführlich, oder auch bei Lettra. Beide Rezensionen sind so gut geschrieben und sagen eigentlich alles, so das ich nicht mehr viel hinzuzufügen habe.

In diesem Roman gibt es soviele Verweise auf Literatur und Theologie das es allein dafür schon lohnt es sich zuzulegen um all das nach und nach nachzulesen.

Auch wenn Eugenides meint nicht viel über Depression zu wissen hat er die Manisch Depressive Erkrankung von Leonard unglaublich gut und realistisch geschildert. Sicher der Roman ist sehr amerikanisch, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch, denn die Fragen die gestellt werden treffen so oder ähnlich sicher auf jeden mindestens einmal im Leben zu.

Übrigens gibt es hier ein Ende was mir sehr gefällt, es läßt Dinge offen, aber auch nicht so offen das man sich ärgert.

Der Vorgänger hieß „Middlesex“. Auch das immer noch auf meiner Lieblingsliste.

middlesex Hier erfahren Wir ebenso viel über Geschichte und Themen die uns vielleicht nicht allzu nah sind und deshalb auch besonders interessant.

Ich werd es wohl bald mal wieder lesen. Bei Rowohlt findet sich alles was Eugenides sonst noch so geschrieben hat, sowie interessante Interviews.

Die Suizidschwestern wurden ja auch sehr gut verfilmt (gelesen habe ich es noch nicht), vielleicht kommt ja auch noch eines der anderen Bücher auf die Leinwand.

Obwohl die meisten Bücher viel besser sind als die Filme, Suicide Sisters hat mir in der Umsetzung sehr gefallen.

Ein Kommentar (+deinen hinzufügen?)

  1. madameflamusse
    Nov 18, 2014 @ 10:07:26

    Hat dies auf reingelesen rebloggt und kommentierte:

    hervorgeholt:

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: