Davor: Die Wolfsfrau erzählt

510MNM8V4ML__SL500_AA300_

Bekannt ist bei vielen das Buch Die Wolfsfrau. Ich habe jetzt noch das Buch Die Wolfsfrau erzählt entdeckt. Und ich liebe es. Die Sprache von Clarissa Pinkola Estés erreicht mich auf eine sehr magische und tiefgehende Weise.

Im erstgenannten Buch nimmt Clarissa viele Märchen aus unserer Kultur zur Hand durch die Sie erklärt und aufklärt. In diesem Buch sind es Geschichten die Ihr Selbst sehr nahestehen und von Ihren Kulturen und Ihrem Leben erzählen.

Heute habe ich lange überlegen müssen welches Buch ich vor Djian gelesen hatte. Es war dieses. Und Nein es lag nicht daran das ich es vergessen hatte. Sondern die ganzen Geschichten und die Art und Weise Ihrer Erzählung berührte mich so sehr das ich alles was 41T24ESJGCL__SL500_AA300_ich las als vollkommen in mir integriert wahrnahm. Es war als wüßte ich das Alles tief in mir schon lange, nur das ich keine Worte dafür hatte.

Für mich ist es eines der Bücher die ich dann doch bestellt habe, wie üblich gebraucht. Es wird viele Markierungsecken bekommen und unterstrichene Sätze und Absätze. Und ich weiß ich bin auch La Loba oder Dakini. Auf das Wolfsgeheul liebe Schwestern. Und auf den wilden Tanz des Lebens.

Ich hoffe ich kann eines Tages auch meinen Klienten und Patienten etwas mitgeben was mir diese Geschichte gegeben hat. Nur tiefgreifendes Erfahren, Verstehen, Fühlen und Verständnis wird uns zur weiteren Entwicklung führen. Und dieses Buch ist dafür ein hilfreiches. Ich kann es speziell bei Liebeskummer sehr empfehlen.

tumblr_lcu61dRW521qdl960o1_500Ps.: ich weiß leider nicht von wem dieses famose Foto ist – wenn es jemand weiß bitte mal durchgeben. DANKE

14 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. wolfcat01
    Aug 05, 2018 @ 20:35:15

    francesco bianconi heißt der fotograph —- eine bilderrückwärtssuche über google ist schonmal recht hilfreich , allerdings nicht immer 🙂

    Antworten

  2. wolfcat01
    Aug 05, 2018 @ 20:21:43

    ich hab beide bücher gelesen – ich weiß nicht ob du es kennst , da gibt es noch ein lesenwertes “ zwei alte frauen“ auch eine indianische geschichte , ich hab nur die autorin vergessen

    Antworten

    • madameflamusse
      Aug 05, 2018 @ 20:22:32

      Ja das habe ich auch und mag es sehr, wirklich eine schöne Geschichte 🙂

      Antworten

      • wolfcat01
        Aug 06, 2018 @ 18:12:18

        dem liegt ja wohl wahrheit zu grunde wenn ich das noch so richtig in erinnerung habe – leider hab ich dieses buch mal verliehen und es hat den weg nicht mehr zu mir zurück gefunden … schade eigentlich . 🙂

      • madameflamusse
        Aug 06, 2018 @ 18:26:44

        Das bekommst du auch gebraucht, ich habs auch schon mehrfach verschenkt… stimmt es war eine alter Volkssage…

  3. Trackback: Mein Totentanz – wider die Ordnung | reingelesen
  4. madameflamusse
    Nov 05, 2014 @ 19:48:40

    Hat dies auf reingelesen rebloggt und kommentierte:

    Ich werde in nächster Zeit immer wieder mal einen älteren Artikel nach oben holen – weil ich finde das Ihnen mehr Aufmerksamkeit gebührt und inzwischen ja ein paar Follower mehr dazugekommen sind. Ich freue mich auf Eure Kommentare 🙂 Hier der Erste Reblogfromtheownhood

    Antworten

  5. Marleen
    Mai 13, 2013 @ 16:24:43

    Reblogged this on fortynista.

    Antworten

  6. Marleen
    Mai 13, 2013 @ 16:23:43

    Lieben Dank, nach einem leichten Inspirationstief, wird es weiter gehen…bis bald
    Marleen

    Antworten

  7. Marleen
    Mai 05, 2013 @ 20:23:49

    Es ist so lange her….schön, dass ich es hier wieder gefunden habe. Suche die beiden Bücher gleich raus…lieben Gruss, fortynista

    Antworten

    • madameflamusse
      Mai 06, 2013 @ 08:46:07

      Oh schön, freut mich! Diese Bücher kann man ruhig immer wieder lesen, und wahrscheinlich findet Frau jedesmal was neues…
      😉 Vielleicht auch inspiration für eine neue Bildreihe? Bin ja ganz begeistert von deiner Arbeit und diesem wunderschönen expressiven Tüchern – herrlich

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: