Abendlektüre von und mit Tieren

DSC04937 Zufällig in der Bücherei entdeckt habe ich diesen netten kleinen Atlas. Das einzige was mich stört ist das Wort Nutztierrassen. Sonst ist es sehr schön zum anschauen und staunen.Unglaublich wieviel verschiedene Schaf- und Ziegenrassen es gibt oder auch Pony- und Pferdesorten.

Aufgeführt werden Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Ponys, Esel- und Maultiere und Schweine.

Jedes Tier hat eine Seite, mit Foto und Aufzählung der Kennzeichen.

Und auch spannend ist die jeweilige Verbreitung unf Zuchtgeschichte. Das Buch ist klein und schwer und hat 300 Seiten. Ganz toll könnte ich mir das als Kartenspiel vorstellen oder auch als Lernkarten.

Hier noch ein kleiner Einblick:

DSC04938 DSC04939

2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. mickzwo
    Apr 19, 2015 @ 17:12:27

    Alle diese Züchtungen sind von Menschen gemacht um eine Eigenart der Tiere besonders herauszuarbeiten, weil man sie nutzen wollte. Daher diese Bezeichnung. Wenn diese Eigenart nicht mehr nützlich für die Menschen ist, wird sie verschwinden. Dann spricht man von aussterbenden oder – noch fataler – von ausgestorbenen Nutztierrassen.

    So ein Buch über die verschiedenen Rassen ist in der Tat sehr spannend! Danke für den Hinweis.

    Antworten

    • madameflamusse
      Apr 19, 2015 @ 21:06:08

      es gibt inzwischen ja auch Menschen die sich für den Erhalt oder sogar die Rückzüchtung interessieren, das finde ich auch sehr spannend. Mir ist auch erst vor kurzem bewußt geworden das das Ursprungsschaf bei weitem nicht so viel lieferte wie es das heute tut. Bei den Ziegen, von denen ja auch Haare gewonnen werden, ist das im Buch ganz gut erklärt wann und wie so gezüchtet. Und auch bei den anderen Tieren gibt hin- und wieder kurze Erklärungen wie es zur Rasse kam, z.B. das Shetlandpony, was ja eine regelrechte Liebhaberei ist. Zum Glück ist bei diesen Tieren noch nicht so schlimm gezüchtet wie das z.B. bei Haustieren wie Hunden das manchmal ist, so das Sie Degenerationen aufweisen die Ihr Leben stark negativ beeinflussen, wie z.B. die häufigen frühen Probleme von Schäferhunden mit den Hüften oder den Atemproblemen von Möpsen. Ich Danke aufjedenfall fürs Kommentar. 🙂

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: