Letzten August prima Lektüre gehabt mit dem ersten Teil, dem Rosie Projekt.
So nun Achtung SPOILER für die die den ersten Teil noch nicht gelesen haben. Er lohnt sich das sei gesagt, so nun aber nicht weiterlesen.
So der Professor und Rosie haben sich wirklich zusammen getan, so richtig, mit Liebe und allem drum und dran und haben geheiratet und sind dann auch noch nach Amerika „ausgewandert“. Da eben wo die Märchen aufhören geht es hier weiter. Und das wie im reallen Leben mit vielen Themen wie Beziehungsleben, Freundschaften, Pärchenzeit oder nicht, Arbeitsproblemen und einer immens schnellen Entwicklung in Tillmanns und Rosies Leben. Zwischendurch fand ichs kurz mal etwas arg konstruiert. Aber ja so ein Asperger Mensche hats halt nicht einfach und wird so oft missverstanden obwohl er zu 100% ehrlich immer so schön bei den Fakten bleibt, aber damit rechnet anscheinend kaum mehr jemand heutzutage. Es wird turbulent soviel sei gesagt und es gibt ein paar neue Figuren, und rundrum ist es eine wunderbare und schöne, leichte sowei unterhaltsame Geschichte. Freu mich schon auf den nächsten Teil, der doch hoffentlich kommen wird, bei der Steilvorlage geht das gar nicht anders 🙂
Ps.: ergänzender Zeitungsartikel dazu, nicht ganz so fluffig wie das Buch http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/43863/Ein-Fels-und-die-Brandung
Jun 09, 2015 @ 08:42:32
Das Einzige was mich immer stört ist, dass Du Deine Bücher so „aufs Gesicht“ legst! 😉 Das tut denen doch weh … und macht die Rillen am Buchrücken ausdrucksstark!
Ich hoffe Du bist wieder fit und gesund! 🙂 Wünsch Dir eine schöne Woche!
LG
Jun 09, 2015 @ 08:48:14
hihi, ja ich wollte den Einband besser zeigen… ja bin wieder genesen von der Angina, zog sich etwas, aber ich hatte wohl noch Glück wie ich von Anderen hörte. Dir auch ne prima Woche! Nach einem Megaheißen Wochenende scheint hier grade wieder der Herbst einzug zu halten…brrrr