ja das hättet Ihr jetzt bestimmt nich gedacht, is aber so. In unserer Gesellschaft ja leider sehr verpönt, in meiner Erziehung sogar verboten. Aber ich hol das jetzt nach und dank diesem Buch wird mir das auch gelingen.
Klein, fein und grandios mit unglaublich dichtem Inhalt. Eine Erkenntnis an die Nächste gepackt.
Zitat aus dem 1. Kapitel – ich könnte das halbe Buch zitieren, so viele Anstreichungen hatte ich schon lange nicht mehr:
“ Vom Dach der gesunden Aggression sind Wir dann hinabgestiegen und haben es uns im Wutraum, im Grollzimmer oder vielleicht sogar in der Kammer der falsch gelebten Aggression gemütlich gemacht [….] die wichtige Trauerstube, die direkt neben der Wutbude ihr Wirkungsfeld hat.“
Ich gebe Euch mal einen kurzen Überblick des Inhaltsverzeichnisses, dann könnt Ihr erahnen welchen großen Umfang das Buch bietet.
1. Kapitel: Bekannte Dämonen: Zorn, Wut, Aggression – und Angst – Jeder Mensch mit Angst- oder Panikstörung sollte dieses Buch unbedingt lesen.
alles sehr gut und bis in die Tiefe erklärt
2. Kapitel: Unsere Aggressions-Biografie
sehr spannenden die verschiedenen Typen (kann man gleich mal seine Ex Freunde oder Freundinnen einsortieren *Zwinker*)
„Für die Liebe ist eine gesunde Wut auf jeden Fall heilend. Wut auszuleben und auszudrücken bedeutet Lebendigkeit, Interesse am Partner und gemeinsame Wachstumswünsche“ (bitte dazu vorher lesen was Wut und Aggression unterscheidet)
Da gewinnt man doch plötzlich einenganz neuen Blick auf den einen oder anderen Streit, nicht wahr?
3. Kapitel: Faszination Aggression
Überall, wirklich überall – hier gehst auch um die Faszination und Identifikation (stellvertretend) bestimmter Filme/Figuren, spannend!
4. Kapitel: Körper, Seele, Wut
grob gesagt die Psychosomatik der Wut – Ihr werdet Euch wiederfinden! Ich verspreche es.
5. Kapitel: Individuelle Lösungen
Phantastische und wirklich machbare Übungen
+ ja es gibt sogar noch ein Plus an diesem kleinem Taschenbuch: Literaturliste und Links zu Meditationen und ein Register (hach ich liebe Register)
Auch gut hat mir gefallen das es Mitautoren gab, vorallem die Ergänzungen zu den Körperthemen wie Anatomie von Bernhard Voss finde ich sehr gut erklärt und eine wunderbare Ergänzung.
Sam Jolig selbst ist auch Körpertherapeutin und systemische Prozessbegleiterin sowie Autorin. Bernhard Voss ist u.a. Physiotherapeut, Ostheopath, Gestalttherapeut und Marion Barabanov ist Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Angsstörungen und depressive Erkrankungen. Diese 3 zusammen das ergibt ein sehr fundiertes Büchlein – allerdings wirklich unterhaltsam geschrieben. Das Buch verliert sich nicht in Fachsprache und ist für jeden verständlich. Ein wirklich wichtiges und spannendes Thema
Wer schon immer gesünder und glücklicher leben wollte dem sei dieses Büchlein ans Herz gelegt. Ich hoffe ja bei der nächsten Auflage auf eine CD Beilage für die Meditationen (würde ich zugern selber sprechen).
***
Ein starkes Gefühl verstehen und konstruktiv nutzen
Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar und noch ein kleiner Rat: hütet Euch vor HeileWeltMenschen, denn die haben meistens ein fettes Päckchen ungelebte Wut dabei 😉
Jul 01, 2015 @ 08:35:47
Ps.: die Weisheitslehrer sagen ja auch das es wichtig ist Alle Gefühle zu fühlen…und bei uns wird soviel unterdrückt
Jul 01, 2015 @ 10:04:54
Ja…. Und der Körper sagt uns das…. die Weisheit in jeder Zelle
Jul 01, 2015 @ 04:14:45
Das klingt sehr interessant 🙂 Neutral gesehen gibt es für Gefühle und Gedanken keine Grenzen… es ist Lebensenergie, die zum Ausdruck gebracht werden möchte. Das kann man ganz spielerisch tun….
Jul 01, 2015 @ 08:34:23
Ja das sagen Sie auch, und das hat mir auch gefallen, und grade Wut hat ja enorm viel Energie und wenn man die dann positiv nutzen kann, wow. Der Punkt ist aber auch wenn man Sie nicht rausläßt wendet sich das alles gegen einen Selbst und es kann zu erheblichen körperlichen Beschwerden kommen… deswegen u.a. finde ich das Buch auch wichtig und würde es am liebsten jedem schenken den ich kenne 😀
Jul 01, 2015 @ 10:00:54
Nichts ist befreiender, als totale Hingabe. Schau Dir den Ozean an. Er erlaubt jede Welle, auch sturmgepeitschte Wellen dürfen gegeneinander klatschen, wüten, um nachher wieder in die Tiefe zu fallen und einem zärtlichen Spiel zu erliegen…. das ist eigentlich ein ganz gutes Bild für Liebe …sie ist der Tanz, bei dem jeder Schritt bedeutsam,edel und ein Teil des Rhythmus ist. Ob man das nun sieht oder nicht
Jul 01, 2015 @ 13:10:23
so siehts aus was nicht heißt das es für jeden Einfach ist mit der Hingabe vorallem bei blöden und traurigen und schrecklichen Dingen…
Jul 01, 2015 @ 17:32:31
Der Verstand mag etwas „Wut“ nennen, aber es ist pure Lebendigkeit, die jetzt in dieser Form tanzen und vibrieren möchte. Wir können einzelne Wellen ‚richtig‘ oder ‚falsch‘ nennen, aber jede gehört zu unserem Leben und kann uns tiefer mit ihm in Berührung bringen.
Jul 01, 2015 @ 17:39:19
vorallen bei den Kognitiven Typen hat der Verstand einiges zu sagen 😀
Jul 01, 2015 @ 20:18:25
Sei gesegnet 😉
Jul 01, 2015 @ 20:57:24
Auch Du, sei gesegnet 🙂