Das Buch für Stadtpflanzen

DSCN2957DAS Buch für Stadtpflanzen, wie mich. Ich liebe die Natur und wenn man die Augen nur aufmacht findet man das Grün auch überall in der Stadt. Recht erstaunlich manchmal. Die Natur erobert sich immer wieder Ihre Flächen zurück.

So ist Jürgen Feder hier unterwegs in Deutschland, Ost und West. In Metropolen wie Düsseldorf, München oder Dresden. Und zeigt uns was für Pflanzen er so findet. Die Fotos sind meistens ganz gut, manchmal etwas klein, aber es gibt immer einen Erklärungstext und vor allem hinten ein Namensverzeichnis der Pflanzen. Auch gibt es allerlei Geschichten und Feder erzählt auch von seinen Verbindungen und den Menschen die er unterwegs trifft. Ich mag das Buch. Bin am anstreichen und unterstreichen und hab gestern gleich mal einen Ausflug auf das nächste Stück Grünfläche gemacht um zu schauen was da grade so wächst.

Ich machs kurz denn ich will Euch zeigen was ich so gefunden habe mitte April: übrigens sah das eine Woche vorher noch ganz anders aus

 

Na erkennt Ihr die Pflanzen? Es gab auch noch Gänseblümchen und Löwenzahn. So manches ist auch essbar. Also nix mit Unkraut. Das nächste was ich suchen werde ist der Giersch, daraus soll man toll Pesto machen können. Und ich bin gespannt was sich nächste Woche so findet.

Jürgen Feder

Feders Fantastische Stadtpflanze

Neue Entdeckungstouren

rororo 9,99 €

2 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. gkazakou
    Apr 18, 2016 @ 11:07:59

    Wunder über Wunder. Der Farn hat es mir besonders angetan. Und die lieben Stiefmütterchen laufen mir zum zweiten Mal heute über den Weg (vorher die des Herrn Pocci). Vielen Dank für deine schöne Präsentation.

    Antworten

    • madameflamusse
      Apr 18, 2016 @ 13:07:41

      😀 Danke fürs anschauen..hab so an die 200 Fotos gemacht vor lauter Begeisterung 😀 Farn mag ich auch sehr sehr gern

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: