Spaziergang durch die Welt der Planzen

DSCN4569Heute möchte ich Euch ein Bildband vorstellen und auch einige Bilder meiner letzten Spaziergänge zeigen.

„Die Kunst der botanischen Illustration“ ist fast so etwas wie ein Prachtband. Es wird die Sammlung des Chelsea Physic Garden vorgestellt mit einer Auswahl verschiedenster Pflanzenporträts von unterschiedlichen Künstlern.

Der Garten fand seinen Anfang 1673 als Apothekergarten und machte einige Veränderungen mit, dabei wuchs er und es sammelten sich immer mehr Pflanzen. Inzwischen ist der Chelsea Physic Garden auch für Publikum zugänglich.

Auf den ersten Seiten wird die Geschichte des Gartens erzählt. Sowie in einem kurzem Abschnitt wissenswertes zur Namensgebung der Pflanzen und zur Entstehung der Zeichnungen. Den Ton der Zeilen finde ich etwas ruppig. Begonnen hat das Erstellen von Pflanzenzeichnungen mit besonders exotischen Pflanzen, die natürlich auch irgendwann wieder verblühen oder manchmal auch eingehen – diese sollten festgehalten werden im sogenannten Florilegium. Diese Sammlung wächst seit vielen Jahren beständig.

Jedes der 70 Pflanzenpoträts bekam eine ganze Doppelseite:

DSCN4570Das Buch ist recht groß – etwas größer als Din A4 und aufgeklappt dann also mehr als Din A3, so das man sehr gut Details der Zeichnungen erkennen kann. Leider ist auf sehr glattem und leicht glänzendem Papier gedruckt – was ich wirklich schade finde. Auch der Einband hätte schöner sein können – grünes Hochglanzcover unter dem Umschlag.

Ein gutes, weiches, mattes Papier hätte dem Buch und vor allen den Zeichnungen gut getan, auch ein Leineneinband.. oder zumindest etwas passenderes zu den großartigen Zeichnungen wäre ebenfalls schöner gewesen.

Sowas finde ich immer wieder sehr bedauerlich das grade an solchen Stellen wenig auf Qualität geachtet wird. Auch ist das Buch in China gedruckt, was mich dann doch irritiert hat. Gut es ist recht günstig für 39,99 €, doch ich denke jeder Pflanzenliebhaber hätte für einen echten Prachtband auch gerne etwas mehr hingelegt, denn es geht ja gerade auch um die besondere Kunst der Illustration.

Wenn Ihr die Bilder anklickt vergrößern Sie sich.

Das Buch ist bei DVA am 18.04.2016 erschienen, kostet 39,99 €. Es hat 176 Seiten, 126 Illustrationen

„Die Kunst der botanischen Illustration“

Die schönsten zeitgenössischen Pflanzenporträts des Chelsea Physic Garden

Andrew Brown, Chelsea Physic Garden Florilegium Society (Hrsg.)

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

***

Hier nun einige meiner neueren Pflanzenfotos:

 

8 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. gkazakou
    Jun 05, 2016 @ 11:31:33

    wundersame Fotografien! Man sieht, dass du die Blühenden und Knospenden liebst, sie lieben dich zurück, so sehr, dass ein Hauch davon bei mir ankommt. Und dafür liebe ich wiederum dich, madameflamusse.

    Antworten

  2. mcralf
    Jun 05, 2016 @ 08:10:16

    Schöne Plümchenfotos ☺️ von mir kommen demnächst auch wieder ein paar 😉 Ich wünsche Dir einen angenehmen und entspannten Sonntag.

    Antworten

    • madameflamusse
      Jun 05, 2016 @ 08:34:51

      Danke 😀 ja doe Plümschön .. ich liebe Sie..ich verfolge dieses Jahr was wann wächst und versuche mir alle Ihre Namen zu merken. Schön das Du da warst. Liebe Grüße

      Antworten

      • mcralf
        Jun 05, 2016 @ 08:50:09

        Das Namenmerken habe ich rasch aufgegeben… Ich genieße einfach die unterschiedlichen Farben und die Gerüche 🙂

      • madameflamusse
        Jun 05, 2016 @ 09:08:21

        echt? ich finde das interessant, weil ich mich auch für die Verwendung und Wirkung interessiere. Hatte kürzlich ein nettes Taschenbuch für Stadtpflanzen..zumindest die will ich alle gefunden haben.. das blaue Blümchen z.B. ist eine echte Heilpflanze will nachher mal schauen ob ich die nochmal finde: http://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/echter-ehrenpreis/. Aber natürlich sind Sie auch einfach schön 😀

      • mcralf
        Jun 05, 2016 @ 09:46:41

        🙂
        Ich hätte da wie beim Pilze sammeln Angst, dass ich das Plümchen verwechsle und statt einer Heilpflanze einen Fliegenpilz erwische…

      • madameflamusse
        Jun 05, 2016 @ 10:30:45

        oh Pilze sind da, finde ich, auch besonders schwer auseinander zu halten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: