Energiearbeit für Orte und Häuser

Orte erinnern sich von Kristine Alex

Orte erinnern sich von Kristine Alex

In diesem Buch aus dem Kösel Verlag geht es um Aufstellungsarbeit für Räume, Häuser und Orte. Also energetische Arbeit.

Die Autorin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema und leitete schon viele viele Aufstellungen zu allen möglichen Themen. Das Thema Raum aber scheint Ihr ein besonderes Steckenpferd zu sein.

Es gibt eine kurze Einführung in die Aufstellungsarbeit und die verschiedenen Einflüsse, sowie zur Klärung des Anliegens, welches aufgestellt werden soll.

Dann wendet Sie sich in den folgenden Kapiteln den spezifischeren Themen wirklich ausführlich zu und führt sehr viele Aufstellungen und Ihren Verlauf sowie das Ergebnis auf. Mal länger mal kürzer. Jede Aufstellung ist individuell, was Sie auch immer wieder betont. Also als Aufstellerin würde Ich Sie sofort engagieren – das ist ja auch nicht immer einfach da jemand passenden zu finden. Aber Sie scheint mir Eindühlsam und vorallem dort zurückhaltend wo es angebracht ist und da einschreitend wo Ihre Führung gebraucht wird.

Die Themen reichen von Hauskauf und Renovierung, über das Gefühl zum eigenem Zuhause oder geerbten Grundstücken bis hin zu „Warum läuft das Geschäft hier nicht?“ oder „In welche Stadt soll ich umziehen bei verschiedenen Angeboten“. Ist also sehr vielseitig.

Sicher ganz interessant zu lesen war das schon, und für mich jetzt auch nicht überraschend. Aber wirklich anfangen kann ich damit nichts. Weil ich das Buch so für mich nicht nutzen kann. Die Aufstellungen die gemacht worden sind alles Aufstellungen mit mehreren Personen und angeleitet von der Autorin. Es wird mir nichts an die Hand gegeben, so das ich es selbst probieren könnte. So gesehen ist es eine Dokumentation für Aufstellungen. Sicher interessant für Menschen die eine Aufstellung vorhaben oder auch für die Aufsteller selbst. Oder auch für jemand der sich mit Energie an Orten beschäftigt. Hier findet sich eine Vielfalt von Möglichkeiten.

Kristine Alex

Orte erinnern sich Häuser, Wohnungen und Plätze von Störungen befreien
Systemische Arbeit mit Energiefeldern

Kösel Verlag € 19,95

4 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. gkazakou
    Aug 04, 2016 @ 07:35:48

    Für mich könnte das Buch evtl brauchbar sein, denn ich arbeite ja mit Aufstellungen, und natürlich kommen da auch immer wieder Häuser vor. Es ist schon wichtig sich klarzumachen, dass in Häusern sehr viele menschliche Energien stecken: wer hat es gebaut, wer hat es finanziert, welche Besitzer hatte es, warum wurde der Besitzer gewechselt, wer hat es unter welchen Umständen vererbt, wie sind die Erben miteinander verwandt, etc pp. Solche Fragen sollte man sich auf jeden Fall stellen, denn ein Haus ist ein lebendiges Wesen und nicht einfach eine Immobilie.
    Ich habe grad einen Fall am Wickel, von einer völlig verstörten Familie und einem Haus, dem „fehlt die tragende Säule im Zentrum“. Es ist ein altes Haus, darauf wurden drei Stockwerke für die Kinder gebaut , ohne dass eine tragende Säule im Zentrum eingezogen wurde. Denn das hätte den Wohnwert des alten Hauses verschlechtert. Nun ist das ganze Haus wertlos, es müsste abgerissen werden. Und die Bewohner? Jeder kämpft gegen jeden, die Geschwister hassen sich…Wie lässt sich hier Verbesserung schaffen?

    Antworten

    • madameflamusse
      Aug 04, 2016 @ 08:52:44

      Tja ich würd sagen aufstellen 😉 Manche Häuser wolten z.B. auch nicht renoviert werden, oder anders als die neuen Besitzer planten. Streitigkeiten/Unruhe können mit den Leuten die früher dort gelebt haben zu tun haben. Im buch sind auch Bsp wo es um viele viele Jahre zurück geht.

      Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: