Adventskalendereinladung

Oh oh, schon der 1. Dezember. Dabei wollte ich euch doch noch zu meinem Adventskalender „Alltag als Übung“ einladen.


Die dunkelsten Tage im Jahr beginnen!

Die Zeit für Kerzen, Plätzchen und gemütliches Zuhause einkuscheln, mit Zeit zum Lesen und Beisammensein, Spaziergänge und vielleicht einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, oder?

Na ja, so wie ich das von Vielen mitbekomme, gibts tatsächlich zu wenig dieser Momente und bei manchen arten die vielen Vorweihnachtstermine in richtigen Stress aus. Und manche fühlen sich wiederrum sehr allein. Wäre es nicht ein gutes Vorhaben, dieses Jahresende mal ein wenig entspannter zu gestalten? Zu überlegen, was du wirklich möchtest und was nicht? Was ist dir wichtig und was ist für dich eine Herzensangelegenheit?

Ich finde den Advent ziemlich wichtig, als Einstimmung auf die Rauhnächte und zum in die Ruhe kommen. Diese Ruhe gehört für mich zum Winter dazu, als Zeit der Regeneration und Sammlung der Kräfte. Deshalb gibt es von mir dieses Jahr einen Adventskalender! Vielleicht kennst du die Reihe „Alltag als Übung“ schon von meiner Facebookseite.
Es geht dabei darum, etwas achtsamer zu sein mit dem täglichen Tun. Sich genauer zu überlegen, wo die eigenen Bedürfnisse liegen und welche Strategien ich anwenden möchte, um diese zu stillen.Sozusagen Erfahrungen der Ruhe und Ausgeglichenheit, des ganz bei sich seins, mehr in den Alltag zu integrieren. Es geht schon um eine bestimmte Haltung und Sichtweise. Dies braucht Übung – weil unsere hektische kapitalistische Welt sie nicht unbedingt vorgesehen hat. Sie findet sich jenseits vom Funktionieren und Durchbeißen und Kämpfen. Dort wo ich tief atme und den Boden unter meinen Füßen spüre, wo ich wirklich dort bin wo ich bin, im Hier & Jetzt.

Falls du noch dabei sein magst, ich würde mich sehr freuen. Der Emailkalender geht vom 1.12. bis zur Wintersonnenwende.
Zur Anmeldung gehts hier. Und vielleicht magst du noch jemand anderes mit einladen.

So sieht es hinter dem 1. Türchen aus:

1. Dezember 2022

Juhu, ein herzlicher Dezembergruß! Riecht es bei dir auch schon so nach Winter?

Willkommen zum Adventskalender

„Alltag als Übung“ ist der Ansatz sich nicht nur dem Besonderen, sondern auch dem ganz Gewöhnlichen mit Aufmerksamkeit und Liebe zu widmen. sozusagen mit Herz, Hand und Verstand bei der Sache zu sein. In unserer schnelllebigen Zeit ist Multitasking ja fast schon Normalität, und ein schnell schnell und husch husch an der Tagesordnung. Allerdings tut es uns nicht gut und wir sind im Alltag doch eher selten tatsächlich mit Körper, Geist und Seele in dem Moment gegenwärtig in dem wir uns wirklich befinden. Dem Hier & Jetzt seine Aufmerksamkeit voll und ganz zu schenken tut einfach gut, es erdet und enstpannt. Macht unser Tun lebendiger und wertschätzender. Es ist mein Ansatz für ein gut gelebtes Leben, und  eine Übung die durchaus zur Gewohnheit werden kann. Mal weniger gelingt und mal mehr. Es ist alles Prozess und Weg, der Weg wichtiger als das Ziel. Wie tue ich etwas? Hingabe an das, was ist, ist ein Teil dieser Herangehensweise. Wenn es einem gut geht und alles in Butter ist natürlich einfacher als wenn das Leben grad beschwerlich ist. Aber grade in der Krise kann die Achtsamkeit eine heilsame Wirkung entfalten. Alltag als Übung hat mir durch schwere Krisenzeiten geholfen. Es gibt keinen festen Punkt oder Regeln, Alltag als Übung geht damit um was gerade im Moment ist. Wie der kleine Bergbach der plätschernd und mäandernd seine Bahnen zieht und lebendig fließt. Ich finde den Gedanken an diesen Bach oder Fluß oft sehr hilfreich, dann wenn Dinge stagnieren und Probleme wie Felsen auf dem Weg liegen. Was macht der Bach in so einer Situation? ~ Und all das Großartige, Außergewöhnliche was soviele Menschen anstreben, ist das wirklich wichtig oder sind es nicht eher die Kleinigkeiten auf die es ankommt?

Welches ist die gewöhnlichste und schlichteste Weise FÜR DICH glücklich zu sein?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: