Wolkenbruchs Reise

DSC05614„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ so der lange Titel dieses wunderbaren Hörspiels. Der Autor liest höchstselbt – und das ist schon eine besondere Erfahrung mit dem leichten Schweizerdeutsch und Jiddischen Vokabular. Am Anfang schien es mir ein wenig hastig und monoton. Aber die Geschichte geht auch ziemlich ab. Und der junge Herr Wolkenbruch macht so einiges durch. Sein Leben wird ein ganz anderes. Und wenn ich hier so schreibe hab ich immer noch die Stimme und diese wunderbaren jiddischen-schweizer Klang im Ohr. Einfach besonders, und schön. Im Hörspielkarton liegt auch ein Heft dabei mit einem Wörterbuch/Glossar. Wobei es alles so schnell ging das ich da kaum folgen konnte, so vonwegen übersetzen, aber wer es wirklich will hat zumindest die Möglichkeit. So wunderbare Wörter. Ich bin sehr froh das ich mir das Hörspiel besorgt hab statt das Buch, weil es einfach ein echtes rundum Erlebnis ist.

Der Held heißt Motti, in Langform Mordechai Wolkenbruch und ist erstmal orthodoxer Jud – was eine ziemlich strenge Sache zu sein scheint, mit vielen Regeln und eher fernab eines modernen Lebens. Aber der Motti erobert sich das dann schon, was vorallem auch an dem Umstand liegt das seine Mutter ihn plagt mit dem Thema Brautsuche. Diese junge Dame soll natürlich aus dem orthodoxen Umfeld sein. Das gestaltet sich alles andere als einfach. und irgendwann reichts dem Motti einfach sowas von, vorallem auch weil es da so ein nettes Mädel im Studium gibt was er schon lang im Auge hat.

Es ist aufregend. Es gibt um tiefgründige menschliche Fragen wie Religion, Glaube, Alkohol und Sex. Wer willst Du sein und wie willst Du leben. Und das mit viel Humor. Einfach ein tolles Hörpspiel. Schön das es der Thomas Meyer (ein Name der so gar nicht passen will zum Autor einer solchen Geschichte) selbst gelesen hat. Es war mir ein Vergnügen, ich will mehr! Der Mann wäre ja so fast mein Jahrgang, seufz. Und die Schweiz is ja auch so schön.

Thorsten Havener – Ohne Worte

DSC05278 Seit Ewigkeiten mal wieder ein Hörbuch – und was für ein Unterhaltsames. Thorsten Havener himself, sieht er nicht verdammt gut aus? er is auch genauso sympathisch auf der CD, erzählt aus seinem Schatzkästchen. Herr Havener ist Speaker, Entertainer und Autor, so verwundert es nicht das er sozusagen „Live“ berichtet. Angenehme Stimme und vorallem sehr spannend. Bestimmte Kapitel werd ich oft hören müssen bis ich mir alles merke, weil soviel Info in wenigen Minuten steckt das die CD aufjedenfall Ihr Geld wert ist. Inzwischen – nach dem hören – möchte ich auch unbedingt ein Buch von Ihm lesen, doch zuzuhören macht auch viel Freude.

Ganz besonders viele Tips gibts es zum Thema Flirten, sehr spannend und aufschlußreich. Bin schon ganz scharf aufs ausprobieren. Wobei mir klar ist das es einfacher klingt als das es umgesetzt ist. Herr Havener ist da natürlich Profi, ich als Laie, obwohl auch sehr aufmerksam, werd doch noch genauer hinschauen müssen.

Eingeleitet wird die CD auch erstmal mit Grundlagenwissen für alles, ganz besonders toll fand ich das Thema Powerposen, wo er nochmal erklärt wie wir durch unsere Körperhaltung auch mit uns selbst reden. Ich hab das dann gleich mal umgesetzt, mit viel Freude und hervorragendem Ergebnis. Love it.

Und der 3. Teil der CD dreht sich dann um ein genauso wichtiges Thema wie das flirten, nämlich dem Thema Berufsleben und Chefs, auch hier können die Powerposen weiterhelfen, soweit kann ich schon mal was verraten.

Herr Havneer hat eine schöne Internetseite: http://www.thorsten-havener.com/ Hier findet Ihr auch alle Termine. Es gibt auch auf Youtube einige Videos von Ihm als er 2010/2011 schon mal in einigen Talkshowas zu Gast war. Inzwischen hat er nochmehr zu seinem Stil gefunden und ist demnächst auch wieder im TV zu sehen.

Hier könnt Ihr die CD kaufen. Thorsten Havener, Ohne Worte, Was andere über Dich denken, der Hörverlag

Es war mir ein Vergnügen, 10 von 10 Punkten

%d Bloggern gefällt das: