Das Glück ist ein Vogerl

Zur Abwechslung mal etwas leichtere Lektüre, dachte das hilft mir beim einschlafen.
Der Buchrücken sagt: „Eine literarische Komödie über die Liebe und die Tücken der Unsterblichkeit“.
Nun ja die Liebe, spätestens seit Liv Strömquist wissen wir, das es damit nicht ganz so einfach ist.
Hier haben wir den Franz, dessen Name sehr sehr oft erwähnt wir diesem Buch, sowie auch die Namen der anderen Protagonisten und Protagonistinnen, der Musiklehrer ist, aber eigentlich lieber ein Rockstar wäre. Früher hatte er auch mal eine Band. Inzwischen versucht er mehr schlecht als recht, Kindern die Musik nahe zu bringen.
Er wohnt zusammen mit seiner Frau – die im Buch nicht gut weg kommt – und seiner Tochter in einem vererbten Häuschen. Finanziell sieht es nicht so rosig aus, auch ein Grund warum sich der Franz nicht um seine Rockstarkarriere kümmern kann.
In der Ehe krieselt es, aber der Franz hängt an seiner Frau, warum wird mir leider nicht klar, denn die Frau, sie heißt Linn und ist Übersetzerin, ist einfach nur nervig und einem Glücksguru hörig, für den sie im laufe der Geschichte auch anfängt zu arbeiten. Die beiden, also Franz und Linn wollten eigentlich zusammen einen Workshop besuchen, aber da fingen die Probleme dann erst richtig an.
Eine Tochter gibt es auch, die pupertiert und hat es auch nicht einfach mit den viel beschäfigten Eltern und als Lehrerkind.
Nach einem Unfall sieht der Franz plötzlich einen Geist und fragt sich ob er jetzt ein Burnout hat.

Die beiden Herren machen sich dann gemeinsam auf eine Reise, also Franz und der Geist, und es ist einiges los in der Geschichte. Mich erinnert der Schreibstil sehr an meine Jugend, in der ich gern Christine Nöstlingers „Gretchen Sackmaier“ las. Das kommt vielleicht daher das die Autorin Ingrid Kaltenegger in Salzburg aufwuchs. Sie trifft den Ton aufjedenfall gut, man muß es halt mögen. Insgesamt ganz gute und leichte Unterhaltung mit einem positiven Ende. Also etwas zum entspannen. Allerdings ist mir die Rollenverteilung dann doch etwas zu konservativ und alles etwas zu vorhersehbar.

Die Autorin ist übrigens die nächsten Monate auf Lesereise.

Der Titel der Geschichte geht auf ein Lied zurück, welches auch eine wichtige Rolle im Buch spielt, hört doch mal rein:

***

Ingrid Kaltenegger
Das Glück ist ein Vogerl
Hoffmann und Campe
20,- €

***

Ingrid Kaltenegger, geboren und aufgewachsen in Salzburg, ist Schauspielerin und Drehbuchautorin. 2015 wurde ihr Text Punks Not Dead mit dem Deutschen Kurzkrimipreis ausgezeichnet. Ingrid Kaltenegger lebt mit ihrer Familie in Köln. Das Glück ist ein Vogerl ist ihr erster Roman.

***
Wer gern Vögel mag, der schaue doch mal auf meinen Handarbeitsblog, dort ist ein nettes Osterküken gelandet, inklusive Link zur Anleitung.

Der Song für die wichtigste Freundschaft deines Lebens

Hammersong

demnächst das passende Buch dazu 🙂

Home

Ein wunderschöner Song von „Dotan“

Musik zum Wochenende – Matt App

Archiv Frau und Musik – Dringend Unterstützung gesucht!

Wie in vielen anderen Bereichen auch, wird die Leistung von Frauen im Bereich „Musik“ nicht gleichwertig betrachtet. Um Werke nicht in Vergessenheit geraten zu lassen wurde das Archiv Frau und Musik in Frankfurt am Main gegründet.

Nun ist dieses wichtige Kleinod von finanziellen Kürzungen so bedroht das eine Weiterführung Fraglich ist.

Sie schreiben:

Wir benötigen daher dringend politische, finanzielle und öffentlich wirksame Unterstützung, damit die Zukunft des Archivs gesichert werden kann.

Wenn das Archiv nicht mehr weiterarbeiten kann, verschwinden die kreativen Leistungen von Komponistinnen und Interpretinnen wieder in der Unsichtbarkeit – und unser aller jahrelange, erfolgreiche Arbeit wäre mit einem Schlag vernichtet. Das ist unvorstellbar!

Für neue Konzepte brauchen wir dringend Ihre Unterstützung. Das Archiv Frau und Musik muss weiterleben!

Hier geht es zur Petition. Wenn Ihr nicht Spenden könnt, bitte Unterschreibt! DANKE

Gerne Rebloggen

Das Lied zum Wochenende

Ein Klassiker zum Sonntag

passend zu Wetter und Gesundheit, eine kleine Aufmunterung (gefunden bei is it Fiction)

 

Sonst wohnt weiterhin der Laden Teil 2 bei mir. Ein Buch über die ungleichen Chancen des Bildungsapparates, die aktuelle Zeit, Agatha Christie etc. um die wichtigsten genannt zu haben.

Schönen Sonntag noch.

 

Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten

DSC02042Was für ein toller Titel, perfekt als Lebensmotto 🙂

Gestern erreichte mich ein Überraschungspäckchen, von der Autorin höchstselbst bekam ich mein erstes Bücherbloggeschenk von meiner Wunschliste. Und ich hab auch schon reingeschnuppert – is mit Widmung *freu* – Hammer, Toll, Yeah

So mag ich Musik. Freu mich aufs Lesen und werde berichten.

Der Song zum Wochenende

 

Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,>
Looking from a window above
It’s like a story of love
Can you hear me.
Came back only yesterday
Moving further away
Won’t you hear me.
All I needed was the love you gave
All I needed for another day
All I ever knew
Only you
Sometimes when I think of your name
And it’s only a game
And I need you
Listening to the words that you say
Getting harder to stay
When I see you
All I needed was the love you gave
All I needed for another day
All I ever knew
Only you
Ba da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da>

Ba da,
Ba da,

All I needed was the love you gave
All I needed for another day
All I ever knew
Only you
This is gonna take a long time
And I wonder what’s mine
Can’t take no more
Wonder if you’ll understand
It’s just the touch of your hand
Behind a closed door
All I needed was the love you gave
All I needed for another day
All I ever knew
Only you
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,
Ba da da da,

Vorherige ältere Einträge

%d Bloggern gefällt das: