Solartechnik, Windtechnik, Physik – angewandt und fast schon philosophisch. Eine unglaublich gut beschriebene Hauptfigur. Von der ich am Ende des Buches immer noch nicht weiß ob ich Ihn extrem ätzend finde oder ziemlich gut. Auf die Essenz gebracht ist er, Michael B., ein absoluter Egozentriker. Im Sinne dessen das er sich voll und ganz lebt, sein Ding macht, seinen Plänen folgt und im Jetzt lebt. Ohne Kompromisse.
Aber auch er hat einige menschliche Kontakte, und da, um diese zu behalten, bleibt es nicht aus, doch das eine oder andere mal auf den anderen einzugehen oder kleinere Eingeständnisse einzugehen. Wirklich exakt und genial und ausführlichst beschrieben. Absolut lebendig. Wahrscheinlich ist die Beschreibung so so gut, das man den Protagonisten gar nicht doof finden kann. Mann ist so in seinem Kopf drin das man total nachvollziehen kann wie er handelt.
Und dann am Ende, es kracht alles zusammen, in einer extremen Implosion, da läßt er einen stehn, der Herr McEwan. Ich dachte nur: Das kann er doch jetzt nicht machen. Das gibst doch nicht. Der kann einen doch jetzt nicht so stehen lassen… hat er aber. Traurig, wie es eben manchmal so ist, wenn Bücher ausgelesen sind. Super Buch aufjeden Fall!!! Habs verschlungen. Sehr spannend und unterhaltsam und wie auch bei „Unruhezone“ die Realität mit Ihren Umweltthemen bestens auf den Tisch gepackt.