Ich bin ja nicht so der Typ der damit Probleme hätte, aber das fand ich trotzdem spannend, und man lernt ja nie aus. Außerdem hat mich das Cover sehr angesprochen:
Und das Buch is Hammer. Es ist extrem unterhaltend, humorvoll und voll geistreicher und sinnvoller Tips. Einiges kann man sofort anfangen umzusetzen. Und das andere bei der nächsten Party. Leider bin ich fast nie auf Party aber die Autorin anscheinend dauernd, liegt vielleicht am Beruf.
Jedesmal wenn ein Tip kam den ich schon intuitiv und ganz authentisch anwende freute ich mich wie bolle. Scheinbar bin ich eine naturell CommunicatorIn *Yeah*. Die Autorin schult selbst Spitzenmanager (scheinbar sind da nicht alle so talentiert) und ich gebe hiermit eine 100% Kaufempfehlung ab.
Ich werde mir das Buch auch noch kaufen, denn es ist wirklich ein gutes Nachschlagewerk, manchmal steckt man ja auch so in seinen Gewohnheiten drin das ne kleine Auffrischung nicht das schlechteste ist.
Eine Frage z.B. die ich immer extrem schwer zu beantworten finde ist die Frage nach dem Beruf bzw was man so macht: und dazu gibt es hier Klasse Tips, die mir wirklich richtig weiterhelfen. Endlich werde ich eine fokussierte und passende Antwort haben.
Eingeteilt ist das Buch in größere Hauptkapitel: 1: Wie man Leute fasziniert, ohne auch nur ein Wort zu sagen (also auch was für die stillen unter uns), 2: Woher man weiß was man nach „Hallo“ sagen soll, 3: So redet man wie ein VIP (Fettnäpfchen vermeiden und so), 4: So gehören Sie überall dazu (auch wenn Sie kein Scanner sind – Anm. der Red.), 5: So klingen Sie, als würden Sie Ihrem Gesprächspartner gleichen wie ein Ei dem anderen (Wir denken – auch WeQ genannt – Anm. der Red.), 6: Der Unterschied zwischen klugen Komplimenten und törichten Lobhudeleien, 7: Eine Direktleitung ins Herz (Super Tips zum telefonieren – Anm. der Red.) 8: Eine Party „bearbeiten“ wie ein Politiker, 9: Wie man die gemeinste gläserne Decke durchbricht.
Für alle 92 Tips gibt es eine Kurzzusammenfassung, das Büchlein hat nämlich 333 Seiten.