„Erbmütter und Welttöchter“ aus dem kleinen feinen Eichenspinner Verlag aus Chemnitz begleitet mich seit einiger Zeit. Rauni Magga Lukkari mit dem poetischen Zyklus Erbmutter (Árbeeadni) und Inger-Mari Aikio-Arianaick mit der Gedichtsammlung Máilmmis dása (Aus der Welt nach Hause), Mutter und Tochter, vorallem Frauen, sind hier zu lesen.
Viele Gedichte behandeln eindeutige Frauenthemen wie das Schwanger sein, Babys, Beziehung zu Männern, Mutter, Tochter, Bruder… und anderes, Schmerz, Trauer, Lust, Streit, Körper…
Fremd ist mir die sámische Lyrik nicht. Auch hier liest man die Landschaft durch die Zeilen, und die Härte des Lebens, genauso wie die Sehnsüchte und all die kleinen Glücke die man so geschenkt bekommt. Die Texte in Originalsprache kann ich leider nicht lesen, da ich nicht weiß wie man Sie ausspricht… in der eigenen Sprache zeigen Gedichte ja immer nochmal Ihren Rythmus, den man selten übersetzen kann. Die Sámen mußten um Ihre Kultur kämpfen und die samische Literatur ist jung weil Sie aus einem Volk kommt welches sich die Geschichten erzählte. Nachzulesen ausführlich im Anhang. Ja der vielgeliebte Anhang, der ja oft auch nochmal einen Blick auf sonst fremdes offenbart und Bücher ergänzt zu einer guten ganzen Fülle.
Die Schreibkultur, diese Lyrik der Sámi scheint eine ganz weibliche Sache zu sein, ursprüngliche Kulturpflege, matriarchalisches Erbe vom feinsten. So wie es in unserer Kultur nicht mehr vorhanden ist und erst wieder neu erobert werden muß. Man spürt die Frauenseelen in all den Zeilen. Ganz bei sich. Selbstbewußt und klar und sehr inspirierend. Die beiden Autorinnen haben schon sehr viele Bücher veröffentlich und sind in Finnland sehr bekannt.
Die Texte haben eine besondere Form die man gesungen Joiks nennt, erinnern an Haikus oder auch an Elfchen, die gerade meine eigene bevorzugte Poesieform sind. Joiks sind traditionelle Gesänge der Sámi.
Ein wunderschöner Band den ich sehr empfehlen kann, jeder Frau, und jedem den Lyrik interessiert. Und die wunderschöne Aufmachung mit dem Pappband und dem Bronzedruck brauche ich ja nicht extra zu erwähnen: siehe Bilder
Erbmütter und Welttöchter
212 Seiten, (Semi-)Hardcover, Prägedruck Bronze
Eichenspinner Verlag
16,80 €
Hier die wunderschönen Joiks zum reinhören
Und noch ein Film aus den 70igern zum Volk der Sámi – enjoy the North