Das Rosie-Projekt

Das Rosie-Projekt ist eine Geschichte die laut Auskunft des Autors ne ganze Weile gebraucht hat um das Licht der Welt zu erblicken. In der deutschen Übersetzung war ich beim ersten Drittel erstaunt über einige Rechtschreibfehler – die werden heute immer mehr in den Büchern hab ich das Gefühl.

Ein wirklich unterhaltsamer Roman. Man könnte sagen super Ferienlektüre. Ich bevorzuge so leichten Lesestoff zum Abend nach eher anstrengenden oder traurigen Tagen. Nochmal eine Spur Leichtigkeit bevor es ins Land der Träume geht. Ja, der Roman ist keine große Literatur aber eine super Geschichte. Es geht um einen Mann mit Asperger Syndrom (er weiß selber nichts davon). Simsion gelingt es wirklich hervorragend dieses Syndrom herrlich lebendig darzustellen.Der Protagonist Dr. Tillmann ist selber im Gebiet der Genetik unterwegs aber findet sich Persönlich einfach „nur“ nicht Gesellschaftskompatibel (was ich von mir auch oft denke, leider andersrum wie er). Er hat sich sein Leben so aufgebaut wie er es braucht und wie er es praktisch findet, in erster Form nämlich Effizent. Er berechnet gern alles auf die Minute genau und hat z.B. auch jede Woche den gleichen Kochplan, so das das Einkaufen und Zubereiten in einem 1A Ablauf stattfinden kann. Ja, ein liebenswerter kauziger Typ dieser Dr. Tillmann. Das Ding ist er versteht die Anderen mit Ihren Emotionen nicht so richtig bzw. muß Konventionen richtig lernen um in der Außenwelt klarzukommen.

Dieser Don Tillman sucht nun eine Frau. Und damit fängt der Spaß erst richtig an. Denn auch dies möchte er möglichst gradlinig und effizent gestalten und entwickelt dafür einen Fragebogen, welcher die nichtpassenden Damen gleich mal aussortieren soll. Und da er auf einem Universitätsgelände und in Forschungsprojekten unterwegs ist trifft er auch auf viele Menschen wenn er mag.  Zum Glück hat der Gute auch 2 wirklich super Freunde und jede Menge Kapazitäten um sich auf die folgenden Dates vorzubereiten. Sein normales Leben wird ziemlich durcheinander gewirbelt, und noch ein weiteres Großprojekt platzt in sein Leben – aber es lohnt sich.

Freu mich jetzt schon auf ein nächstes Buch vom Autor und hoffe bis dahin noch anderes in der leichteren humorvollen Ecke zu finden, das kann ich grade gut gebrauchen. Aufjedenfall ein Buch welches die Stimmung aufhelllt. Falls Ihr Buchtips in diese Richtung habt, gerne her damit 🙂

Asperger bei Wikipedia erklärt ->

%d Bloggern gefällt das: