Der Laden Teil 3

So, wie schon mitgeteilt liegt nun „Der Laden Teil 3″ Neben meinem Kopfkissen. Einfach toll. Und eine so schöne Sprache. Und Strittmatter hat wirklich Talent einem das Leben dieser Zeit nahe zu bringen. Einen Nachteil gibt es allerdings. Teil 2 endet mit seinem Schulaustritt und Teil 3 fängt erst nach dem Krieg an, also einige Jahre die da fehlen.  Noch ist mir nicht ganz klar welches seiner Bücher ich lesen muß um die Lücke zu schließen. Es wird sich finden.

Gefunden habe ich auch eine wunderschöne „Biografie in Bildern„. Ein sehr guter Bildband. Wenn ich ihn durchblätter kommt die Sehnsucht nach dem Leben auf dem Lande.

Bilder und Texte aus allen Zeiten. Strittmatters Leben als Kind und Jugendlicher, Im Beruf, mit Familie, alter und neuer, mit seinen Kindern, mit Eva, mit seinen Pferden und sein Leben als Schriftsteller.

Schön.

Ganz sein lassen dagegen habe ich die Reihe von R.R. Martin. Bis zum Ende des 3. Bandes habe ich schnell gelesen und war auch neugierig wie es weitergeht. habe mir dann Band 4 und 5 in der Bücherei bestellt und gleich am Amfang von Band 4 gemerkt. Nöööö, is nich…nervt…zuviel durcheinander und zu Schade um die Zeit. Also nix mehr mit Eis und Feuer und so.

Erfolgreiche Jagt – endlich der 3. Teil von „Der Laden“

DSC02212Gestern bei einem Vormittäglichen Ausflug habe ich ne echte leckere Laugenbrezel erlegt (nur damit schmeckt die Weißwurscht genau richtig), sowie ENDLICH den 3. Teil von „Der Laden“ und als Bonus noch: T.C. Boyle „Die Frauen“.

Gestern Abend dann gleich die ersten Seiten vom 3. Teil verschlungen. Und irgendwie ziemlich irritiert gewesen. Strittmatter schreibt als hätte es zwischen Teil 2 und 3 noch einen Teil gegeben. Und es ist auch ein riesen Zeitsprung vom Ende des 2. Buches zum Anfang des 3. Buches…? Tja, mal schaun ob sich das noch auflöst.

Erster neuer Liebelingssatz gleich unten auf der ersten Seite: „Heute weiß ich, das Siege vorrübergehende Einbildungen von einzelnen Menschen und Menschengruppen sind“

%d Bloggern gefällt das: