Heute zur vorletzten Ausgabe der Blogparade gibt es einen ganz speziellen Beitrag von der Scherbensammlerin die ein Klagelied gedichtet hat, ganz wunderbar finde ich das. Eine, wie ich meine, vernachlässigte Gattung.
Melittas Klagegesang
Ich schreibe. Ich schreibe es. Ich schreibe es mir von der Seele.
Das Lied der hunderttausend Dinge.
Der Alltag diktiert mir seine Noten in meine Füllfeder. Laut. Bohrend.
Wie die Baustelle vor meinem Fenster.
Note für Note.
Lässt es mich nicht in Ruhe….. ->hier geht es weiter
***
vorherige Beiträge
Sophie Klee
https://www.sophieklee.de/die-leichtigkeit-des-seins-zwischen-den-zeilen-des-alltags/
Frau Kassel will Wunder / Buchrezension
https://reingelesen.wordpress.com/2016/05/25/frau-kassel-will-wunder-noch-ein-blogparaden-special/
Coach Ralf Hauser
https://ralfhauser.wordpress.com/2015/02/22/lebenserfahrung-und-schreibkompetenz-teil-ii/
Das Moleskine – Collagen
https://roswithageisler.wordpress.com/2011/01/11/spater-vielleicht/
Von der Kunst des schreibens
https://reingelesen.wordpress.com/2016/05/22/blogparade-special/
Letternwald
https://letternwald.wordpress.com/2016/05/20/warum-schreiben/
Der letzte grosse Trost / Buchrezension
https://reingelesen.wordpress.com/2016/05/20/der-letzte-grosse-trost/
Starlit Sky Thoughts
https://starlitskythoughts.wordpress.com/2016/05/18/schreib-an-dich-blogparade/
Christel T. Aktivistin
wortgeflumselkritzelkram
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2016/05/18/blogparade-schreiben/
Unsagbares muss man eben schreiben
Von Orten die verschwinden
https://reingelesen.wordpress.com/2016/05/16/die-blogparade-geschichte-von-orten-die-verschwinden/