Ein echtes tolles Projekt vom Kochmädchen 😀
Bin zufällig drüber gestolpert. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
ABER noch viel toller sind die vielen vielen schönen Bluesrezepte die sich dort sammeln.
Ich reiche meinen Linseneintopf ein. Der hat alles was der Mensch mit Herbstblues braucht.
Die Linsen geben Kraft (Eisen), der Lauch ist super für die Darmbakterien (Ballaststoffe), die Kartoffel macht satt und die Möhren wärmen den Bauch. Und das Special sind die getrockneten Pflaumen, die eine gewisse Süße geben, den herzhafte Kick gibt die Sellerieknolle (soll auch gut für die Lust sein).
Dieser Eintopf erdet total weil eben soviel Erdgemüse drin ist. Und er ist vegetarisch und (fast) vegan bzw. so zubereitbar.
Ich schnippel alles Gemüse in möglichst gleichgroße Stücke:
Kartoffeln
Möhren
Sellerieknolle (und auch der Strunk passt)
Lauch
wer noch mag auch Zwiebel
brutzel dies gut in Butter und Öl an
dann mit Wasser abgießen
und in einem kleinem Gewürzsäcken:
Lorbeerblätter und auch Piment wer mag dazu
etwas Salz und Pfeffer und wer mag einen Hauch Thymian (für die Bronchen und bei Husten toll), ein wenig Muskatnuss
Dann wird schön geköchelt und nach etwas 15 min kommen
die gewaschenen braunen Linsen hinzu (Rote gehen auch)
und
die getrockneten Pflaumenstücke dazu (als Alternative getrocknete Aprikosen).
Und dann köchelt das schön lange vor sich hin – umso länger umso Bauchfreundlicher (verträgt ja nicht jeder so gut ist aber super gesund)
Wer mag dann dazu etwas Petersilie und frisches Brot z.B. oder auch einen Klecks Schmand etc.
❤
Thats it
Guten Appetit
❤
Eure
Madame Flamusse
Okt 26, 2015 @ 19:34:42
Ui, das mit den Pflaumen klingt interessant!
Okt 26, 2015 @ 21:24:06
das isses wirklich 😀
Okt 26, 2015 @ 12:41:30
Mhm, lecker Linsensuppe. Ich liebe sie ja alle: braune, rote, gelbe … sind auch so herrlich basisch.
Na dann: Guten Appetit ;o)!
Okt 26, 2015 @ 13:05:11
Merci – war ratzeputze weggemampft
Okt 25, 2015 @ 20:28:30
Klingt sehr lecker!
Und das Projekt ist auch klasse!
Liebste Grüße!
Mina
Okt 26, 2015 @ 08:49:20
Danke 😀 das Projekt würde einen gutes Kochbuch geben, oder